Ein Verein der etwas unternimmt!
Eibach aktiv ist ein Verein, der sich zur Aufgabe gemacht hat, für Eibach, deren Bürger und seinen Gästen etwas mehr zu bieten. Hinter dem Begriff Eibach aktiv hat sich eine Gruppe Eibacher Unternehmer aus Handwerk und Handel, sowie Selbständigen zusammengeschlossen. Durch organisierte Veranstaltungen, Förderung des Brauchtums, Hilfe für soziale Stellen, sowie das Durchsetzen von gemeinsamen Interessen an die politischen Verantwortlichen soll der Standort Eibach als einer der interessantesten Plätze in/um Nürnberg gefestigt werden.
Nur gemeinsam sind wir stark!
Unter diesem wichtigen Satz möchten wir Sie bitten uns zu unterstützen. Wir von Eibach aktiv brauchen auch SIE! Bleiben Sie auch künftig Ihren Eibacher Unternehmen treu und berücksichtigen Sie bei Ihren Einkäufen und Bedürfnissen die Mitglieder unseres Vereins, damit wir uns auch künftig für Eibach und Sie stark machen können. Sie können uns selbstverständlich auch als Fördermitglied unterstützen.
Aktuelles von Eibach aktiv
43. Trödelmarkt (2024)
Am 21. September 2024 ist wieder Trödelmarkt in Eibach und ab jetzt können die Anmeldezettel runtergeladen werden.
Mehr dazu unter Aktionen > Trödelmarkt.
42. Trödelmarkt (2024)
Am 04. Mai 2024 ist wieder Trödelmarkt in Eibach und ab jetzt können die Anmeldezettel runtergeladen werden.
Mehr dazu unter Aktionen > Trödelmarkt.
Eibacher Adventsmarkt 2023
Mehr Aktuelles unter Aktuelles > Eibach aktiv
Aktuelles vom Vorstadtverein Eibach/Maiach
Arbeiten am Neuwerksteg beginnen
Der Servicebetrieb Öffentlicher Raum Nürnberg (Sör) beginnt ab Montag, 13. Januar 2025, mit der Teilerneuerung des Neuwerkstegs. Die Flussbrücke wird vollständig erneuert, das Tragwerk der Vorlandbrücke, also des Teils, der auf der Seite der Stadt Nürnberg noch an Land steht, bleibt dagegen erhalten. Sie wird lediglich höhenmäßig angepasst. Geländer und Belag der Vorlandbrücke werden ebenfalls […]
Eibacher Weihnachtsbaum leuchtet
Zusammen mit den Kollegen von Eibach aktiv e.V. haben wir auch in diesem Jahr wieder den Weihnachstbaum an der Einmündung zum Hopfengartenweg aufgestellt und beleuchtet. Unser Team mit Frank Knab, Michael Kraus, Thomas Hackel, Claus Hager, Frank und Michael Zeltner, Jörn Wessel, Jeannette Götz und Ralph Linder mit Anita installierte routiniert die Ketten mit 600 […]
Gedenken zum Volkstrauertag am 17.11.2024 – Bunkerbesichtigung entfällt!
Der Vorstadtverein lädt ganz herzlich zum Gedenken und zur Kranzniederlegung zum Volkstrauertag ein. Gemeinsam mit den Kirchengemeinden, Vereinen und Verbänden in Eibach wollen wir in einer ökumenischen Andacht den Opfern von Krieg und Zerstörung gedenken. Gottesdienst am 17.11.2024 um 9.30 Uhr in der Johanneskirche Anschließend gehen wir gemeinsam zum Denkmal an den Forstweiher Gedenken und […]
Fußgängerüberweg vor der neuen Grundschule beschlossen
Der von uns zusammen mit dem Elternbeirat lange geforderte Zebrastreifen in der Ahornstraße vor der Grundschule Fürreuthweg wurde im September vom Verkehrsausschuss des Stadtrates einstimmig beschlossen. Nach Fertigstellung des neuen Schulgebäudes wird in der Ahornstraße in unmittelbarer Nähe des Eingangs zur Schule, westlich der Einmündung zur Eibacher Schulstraße, ein Fußgängerüberweg eingerichtet. Dazu wird der Gehwegbereich […]
Mehr Aktuelles unter www.eibach-maiach.de/aktuelles/