Ein Verein der etwas unternimmt!
Eibach aktiv ist ein Verein, der sich zur Aufgabe gemacht hat, für Eibach, deren Bürger und seinen Gästen etwas mehr zu bieten. Hinter dem Begriff Eibach aktiv hat sich eine Gruppe Eibacher Unternehmer aus Handwerk und Handel, sowie Selbständigen zusammengeschlossen. Durch organisierte Veranstaltungen, Förderung des Brauchtums, Hilfe für soziale Stellen, sowie das Durchsetzen von gemeinsamen Interessen an die politischen Verantwortlichen soll der Standort Eibach als einer der interessantesten Plätze in/um Nürnberg gefestigt werden.
Nur gemeinsam sind wir stark!
Unter diesem wichtigen Satz möchten wir Sie bitten uns zu unterstützen. Wir von Eibach aktiv brauchen auch SIE! Bleiben Sie auch künftig Ihren Eibacher Unternehmen treu und berücksichtigen Sie bei Ihren Einkäufen und Bedürfnissen die Mitglieder unseres Vereins, damit wir uns auch künftig für Eibach und Sie stark machen können. Sie können uns selbstverständlich auch als Fördermitglied unterstützen.
Aktuelles von Eibach aktiv
Eibacher Adventsmarkt 2023
Bald wieder Trödelmarkt, juhuuu!
Am 13. Mai ist wieder Trödelmarkt in Eibach und ab jetzt können die Anmeldezettel runtergeladen werden.
Mehr dazu unter Aktionen > Trödelmarkt.
Neujahrsempfang
Am Sonntag, 29.01.2023 luden der Vorstadtverein und Eibach aktiv wieder zum Eibacher Neujahrsempfang in das Gemeindehaus der evangelischen Kirche.
Rund 60 geladene Gäste – darunter viele Vorsitzende der Eibacher Vereine, Vertreter von Schule, Kindergarten, Sozialem, Sport oder Feuerwehr – folgten der Ansprache von Vereinsvorsitzendem Michael Kraus. Nach Grußworten des Fraktionsvorsitzenden Andreas Krieglstein (CSU) und des Landtagsabgeordneten Jochen Kohler (CSU) stellte Hafenbrücken-Projektleiter Bernhard Homering (Stadt Nürnberg) den aktuellen Planungsstand des Großprojekts vor.
Im Anschluss konnten sich die Ehrenamtlichen und Gäste bei einem kleinen Imbiss austauschen, Netzwerke knüpfen und auch das ein oder andere Anliegen an die zahlreich vertretenen Politikerinnen und Politiker von CSU, SPD und BÜNDNIS90/ DIE GRÜNEN loswerden.
Mehr Aktuelles unter Aktuelles > Eibach aktiv
Aktuelles vom Vorstadtverein Eibach/Maiach
Vorstadtverein und Eibach aktiv lassen Eibach wieder leuchten
Zusammen mit den Kollegen von Eibach aktiv e.V. haben wir auch in diesem Jahr wieder den Weihnachstbaum an der Einmündung zum Hopfengartenweg aufgestellt und beleuchtet. Das bewährte Team mit Frank Knab, Michael Kraus, Thomas Hackel, Claus Hager und Ralph Linder mit Anita installierte routiniert die Ketten mit 600 LED-Mini-Lichtern an der stattlichen Nordmanntanne. Die Umstellung […]
Gedenken und Kranzniederlegung zum Volkstrauertag
Am 19. November fand das Gedenken und die Kranzniederlegung zum Volkstrauertag statt. Nach dem Gottesdienst in der Johanneskirche trafen sich die Eibacher Vereine am Denkmal am Forstweiher. Der Vorstadtvereinsvorsitzende Michael Kraus begrüßte die Vertreter der Verbände und dankte für die Verbundenheit und das Engagement. Es ist wichtig, diese Tradition des Gedenkens weiterzuführen. Unter dem Leitgedanken […]
Gedenken und Kranzniederlegung zum Volkstrauertag
Der Vorstadtverein lädt ganz herzlich zum Gedenken und zur Kranzniederlegung am Volkstrauertag ein. Gemeinsam mit den Kirchengemeinden und den Vereinen und Verbänden in Eibach wollen wir am Denkmal am Forstweiher in einer ökumenischen Andacht den Opfern von Krieg und Zerstörung gedenken. Gottesdienst am 19.11.2023 um 9.30 Uhr in der Johanneskirche Anschließend gehen wir gemeinsam zum […]
Antrag für Zebrastreifen vor der Grundschule gestellt
Wie berichtet, tagte bereits vor den Sommerferien der „Runde Tisch Schulwegsicherheit“. Ein dringender Wunsch daraus war die Einrichtung eines Fußgängerüberwegs in der Ahornstraße beim nördlichen Eingang der Grundschule. Der Vorstadtverein hat diesen Zebrastreifen nun offiziell bei der Stadt Nürnberg beantragt und das Thema zur Behandlung in der November-Sitzung der Oberbürgermeisterrunde der AGBV (Arbeitsgemeinschaft der Bürger- […]
Mehr Aktuelles unter www.eibach-maiach.de/aktuelles/