Ein Verein der etwas unternimmt!
Eibach aktiv ist ein Verein, der sich zur Aufgabe gemacht hat, für Eibach, deren Bürger und seinen Gästen etwas mehr zu bieten. Hinter dem Begriff Eibach aktiv hat sich eine Gruppe Eibacher Unternehmer aus Handwerk und Handel, sowie Selbständigen zusammengeschlossen. Durch organisierte Veranstaltungen, Förderung des Brauchtums, Hilfe für soziale Stellen, sowie das Durchsetzen von gemeinsamen Interessen an die politischen Verantwortlichen soll der Standort Eibach als einer der interessantesten Plätze in/um Nürnberg gefestigt werden.
Nur gemeinsam sind wir stark!
Unter diesem wichtigen Satz möchten wir Sie bitten uns zu unterstützen. Wir von Eibach aktiv brauchen auch SIE! Bleiben Sie auch künftig Ihren Eibacher Unternehmen treu und berücksichtigen Sie bei Ihren Einkäufen und Bedürfnissen die Mitglieder unseres Vereins, damit wir uns auch künftig für Eibach und Sie stark machen können. Sie können uns selbstverständlich auch als Fördermitglied unterstützen.
Aktuelles von Eibach aktiv
44. Trödelmarkt (2025)
Am 10. Mai 2025 ist wieder Trödelmarkt in Eibach und ab jetzt können die Anmeldezettel runtergeladen werden.
Mehr dazu unter Aktionen > Trödelmarkt.
43. Trödelmarkt (2024)
Am 21. September 2024 ist wieder Trödelmarkt in Eibach und ab jetzt können die Anmeldezettel runtergeladen werden.
Mehr dazu unter Aktionen > Trödelmarkt.
42. Trödelmarkt (2024)
Am 04. Mai 2024 ist wieder Trödelmarkt in Eibach und ab jetzt können die Anmeldezettel runtergeladen werden.
Mehr dazu unter Aktionen > Trödelmarkt.
Mehr Aktuelles unter Aktuelles > Eibach aktiv
Aktuelles vom Vorstadtverein Eibach/Maiach
Unsere Themen zur Bürgerversammlung
Am 12. Februar fand die Bürgerversammlung der Stadt Nürnberg für die Stadtteile Eibach, Maiach, Röthenbach und Gebersdorf statt. In der Turnhalle der Helene-von-Forster-Schule konnten die Bürgervereine und die Bürgerinnen und Bürger selbst ihre Anliegen mit der Stadtspitze diskutieren. Zu Beginn seines Redebeitrages lobte Vorstadtvereinsvorsitzender Michael Kraus den Servicebetrieb öffentlicher Raum (SÖR). Dass die Bauarbeiten für […]
Aktuelles von den Bauarbeiten Hafenbrücken
Wir halten Sie über den aktuellen Stand der Bauarbeiten an den Hafenbrücken auf dem Laufenden. Hier finden Sie die jeweils neuesten Informationen der Stadt Nürnberg. Achse Frankenschnellweg Der Baustellenbetrieb schreitet weiter mit den Rückbauarbeiten voran. Am Samstag, den 1. Februar 2025 werden Abbrucharbeiten auf der Frankenschnellwegbrücke über den Main-Donau-Kanal durchgeführt. Entfernt werden die sogenannten Brückenkappen, […]
Arbeiten am Neuwerksteg beginnen
Der Servicebetrieb Öffentlicher Raum Nürnberg (Sör) beginnt ab Montag, 13. Januar 2025, mit der Teilerneuerung des Neuwerkstegs. Die Flussbrücke wird vollständig erneuert, das Tragwerk der Vorlandbrücke, also des Teils, der auf der Seite der Stadt Nürnberg noch an Land steht, bleibt dagegen erhalten. Sie wird lediglich höhenmäßig angepasst. Geländer und Belag der Vorlandbrücke werden ebenfalls […]
Eibacher Weihnachtsbaum leuchtet wieder
Zusammen mit den Kollegen von Eibach aktiv e.V. haben wir auch in diesem Jahr wieder den Weihnachstbaum an der Einmündung zum Hopfengartenweg aufgestellt und beleuchtet. Unser Team mit Frank Knab, Michael Kraus, Thomas Hackel, Claus Hager, Frank und Michael Zeltner, Jörn Wessel, Jeannette Götz und Ralph Linder mit Anita installierte routiniert die Ketten mit 600 […]
Mehr Aktuelles unter www.eibach-maiach.de/aktuelles/